
Met Hopfen - Honigwein mit Hopfen
Hopfen gehört zur Familie der Hanfgewächse (Cannabaceae) und kommt nur auf der nördlichen Halbkugel vor. Am bekanntesten ist der echte Hopfen, welcher zum Bierbrauen genutzt wird. Unterschieden werden Bitterhopfen und Aromahopfen. Nur die weiblichen Hopfenpflanzen sind landwirtschaftlich relevant, 95 % des Ertrages werden zur Bierherstellung genutzt. Aus den getrockneten Blütenständen, den Dolden, wird das Harz gewonnen, dessen wichtigster Bestandteil die Hopfenbittersäure ist. Diese ist nicht nur für den typischen Geschmack von Bier relevant, sondern auch entscheidend für dessen Haltbarkeit. Für Hopfen-Met werden Aromahopfen verwendet, da diese weniger Bitterstoffe enthalten. Damit bekommt der Honigwein mit Hopfen zwar das typische Hopfenaroma, ohne aber zu bitter zu werden.